Aus- und Weiterbildungen
Februar 17
Januar 17 November 16 Oktober 16 Juni 16 April 16 April 16 Mai 15 Januar 15 Januar 15 November 14 September 14 September 14 November 13 Oktober 13 Oktober 13 November 12 Juni 12 Februar 12 März 11 Januar 11 September 10 Juni 10 Mai 10 Juni 09 Juni 09 März 09 Oktober 08 2004 - 2008 2003 2000 2000 |
TCM-Pädiatrie: Gesund durch die erste Pforte, Ruthild Schulze
Das ABC der Ernährung für Schwangere bis zum Kleinkind, Pascale Barmet 6. Zürcher Shonishin Forum TCM-Pädiatrie: Kleinkinder im späten Nachhimmel, Ruthild Schulze Vertrauenspädagogik, Heinz Etter Gordon-Training für Familien, Barbara Forster Zanetti TCM-Pädiatrie: Der frühe Nachhimmel, Ruthild Schulze Mykotherapie nach TCM: Workshop Grundstufe, T. Falzone Aufbauseminiar Chinesische Heilpilze: Vitalpilze in der Behandlung von Krebserkrankungen, T. Falzone Aufbauseminar Chinesische Heilpilze: Kinesiologisches Austesten der Vitalpilze, T. Falzone 4. Zürcher Shonishin Forum Grundseminar zur TCM-Mykotherapeutin (Vitalpilze), T. Falzone und Dr. med. H. Knopf Kinderernährung aus Sicht der TCM, Dr. med. N. Morell 3. Zürcher Shonishin Forum Shonishin für Fortgeschrittene, M. Tanioka Shonishin für Einsteiger, M. Tanioka 2. Zürcher Shonishin Forum Fortsetzungskurs Shonishin Shonishin - Kompetenzerweiterung mit japanischer Kinderakupunktur, T. Wernicke Frauengesundheit - Diagnose und Behandlung nach Chinesischer Medizin, R. Luthardt Die 8 Wundergefässe, R. Luthardt Frauen essen anders, P.A. Barmet Kindertherapie: Essen für alle Lebenslagen, S. Heibel-Padrutt Kinderheilkundetag, TCM Kongress Rothenburg Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM, Prof. Dr. med. G. Kubiena Kinder diagnostizieren und heilen, R. Luthardt Ergänzungssalze und Chinesische Medizin, R. Luthardt Schüsslersalze und Chinesische Medizin, R. Luthardt Ausbildung zur dipl. TCM-Therapeutin, TAO CHI Zürich Austritt aus dem Studium Beginn Studium für Humanmedizin, Universität Zürich Maturität Typus B, Kantonsschule Wetzikon |